Posts mit dem Label Heyne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heyne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. September 2015

Plötzlich Fee: Winternacht- Julie Kagawa

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich euch den 2. Band der Iron Fairy-Reihe vorstellen und anschließend bewerten.
,,Plötzlich Fee: Winternacht" von Julie Kagawa wurde 2015 beim Wilheilm Heyne Verlag veröffentlicht und umfasst 495 Seiten. Es zählt zum Genre Jugendliteratur, sowie zu Romance und Fantasy.


Klappentext

,, Gefangen im Feenreich
In größter Not gab die sechzehnjährige Meghan einst ein Versprechen, nun muss sie es erfüllen: Sie reist an den Hof der grausamen Winterkönigin Mab. Nur die Liebe zu Ash, dem Prinzen des Winterreichs, schenkt ihr die Kraft, den Launen der unberechnenbaren Mab zu trotzen. Doch dann wendet sich plötzlich auch noch Ash von ihr ab. Ganz allein muss Meghan sich einer Gefahr stellen, die nicht nur sie, sondern das ganze Feenreich bedroht..."

Inhalt

Verspricht eine Fee einem Feenwesen etwas, geht sie einen Pakt ein, der nicht gebrochen werden kann, außer mit dem Leben zu bezahlen. Meghan hat Ash ein Versprechen gegeben, um ihren Bruder Ethan zu retten und muss nun in Tir Na Nog, dem Winterkönigreich, leben, in dem sie nicht wirklich gern gesehen wird als Tochter des verfeindeten Sommerkönigs Oberon. Doch schon bald muss Meghan feststellen, dass ihre Liebe zu Ash einige Hoch und Tiefs hat und sie in ein Komplott gerät. Nun muss sie sich zusammenreissen, um das Feenkönigireich und ihre eigene Welt zu retten.

Charaktere

Meghan: Meghan ist die Gefangene von Königin Mab und ihre Kräfte wurden versiegelt. Das junge Mädchen lässt sich trotz ihrer schweren Lage nicht unterkriegen und beweist Mut. Ihre Liebe zu Ash ist groß, daher ist die Enttäuschung umso höher als dieser sich von ihr abwendet. Mit dem Gedanken an ihre Familie kann sie alles durchstehen und auch Puck scheint attraktiv für sie zu werden. Sie ist sehr stur, eigensinnig, jedoch auch einfühlsam und ein wenig erwachsener geworden. Meghan reift durch ihre Erfahrungen und stürzt sich mutig in ihr Schicksal.

Ash: Ash, der Prinz mit den eisblauen Augen und dem pechschwarzen Haar, zeigt kaum Emotionen und ist sehr pessimistisch. Der Winterprinz scheint eine andere Person zu sein, als die die Meghan auf ihrer 1. Reise durch das Nimmernie kennengelernt hat. Seine Gefühle für sie sind wie eingefroren, da er zwischen Pflicht und Eigenwohl schwankt. Ash leidet innerlich und gibt Puck die gesamte Schuld für sein elendiges Gefühl, den er wie die Pest hasst.

Puck: Meghans bester Freund aus der Schule hat sich als Feenwesen herausgestellt. Puck ist der Meister der Tricks und dient König Oberon. Seine Mission ist es Meghan zu beschützen, jedoch würde er aufgrund seiner Gefühle sowieso sein Leben für sie opfern. Puck ist sehr humorvoll, gerissen und unheimlich nett, einfach ein wahrer Freund. Seine Absichten sind gut und er hält sein Wort, wenn er etwas verspricht, Puck ist sehr loyal.

Grimalkin: Grim oder auch bekannt als Catsidhe ist Meghans Gefährte und ist Meister der Handel und Versprechen. Es gibt kein Feenwesen, das nicht in seiner Schuld steht. Er hat eine gleichgültige und desinteressierte Art und ist immer sehr direkt. Auch Meghan steht in seiner Schuld.

Eisenpferd: Der Diener des eisernen Königs Machina ist einer der größten Feinde von Meghan, Ash und Puck. Er schreckt vor nichts zurück, um die Befehle seines Königs durchzuführen, sodass er Ash tödlich verwundet hat. Doch nun wo Machina tot ist, hat er ganz andere Absichten.

Virus: Ist eine mächtige Frau im Eisenkönigreich und kann andere Wesen mit Hilfe ihrer Wanzen kontrollieren. Sie ist sehr bösartig und versucht an Macht zu gelangen.

Leanansidhe: Sie ist eine Fee, die aus dem Nimmernie verbannt worden ist und sich in einer Zwischenwelt ihr eigenes Reich aufgebaut hat. Leanansidhe ist sehr mächtig und hat wie Grimalkin viele Kontaktpersonen. Sie kennt sich sowohl im Nimmernie als auch auf der Erde gut aus.

Schreibstil

Kagawa schreibt sehr detailliert und gibt dem Leser viele Eindrücke von den Szenerien, sodass der Fantasie viel Futtermaterial geboten wird. Sie beschreibt alles sehr fantasievoll und gibt dem Nimmernie einen persönlichen Touch zwischen Glitzer und Gefahr. Man liest aus Meghans Sicht und hat Einblick in ihre Gefühlswelt. Die Handlung ist flüssig geschrieben, obwohl durch die vielen Beschreibungen die Story manchmal schwer zu lesen ist. Der Spannungsverlauf ist okay, hätte jedoch auch besser sein können.

Fazit

Rückblickend hat mir der 1. Band der Reihe besser gefallen als dieser, das liegt jedoch vorallem daran, dass es in ,,Winternacht" um ein ganz anderes Problem geht. Mir persönlich war es zu viel Liebeschaos, obwohl man von Anfang sagen konnte auf was Meghan abzielt -meiner Meinung nach-. Die neuen Charaktere finde ich sehr erfrischend und auch die ein oder andere Wendung in der Story hat mich überrascht. Zum Teil war die Reise durch Nimmernie sehr spannend, jedoch auch verwirrend geschrieben. Kagawa hat es sich etwas zu leicht gemacht, da auf die Probleme 2 Seiten später eine Lösung wie aus dem Zauberbuch präsentiert wird, die ohne weiteres einfach in die Handlung eingebaut wird ohne richtige Erklärung, sodass Kagawa einige Lösungen einfach aus dem Zauberhut zieht. Diese Lösungen sind dann auch etwas eintönig und nicht nachvollziehbar, was die Spannung der Handlung zügelt und leider auch die Story weniger interessant macht.
Trotzdem habe ich mich von dem Buch unterhalten gefühlt und konnte den Winter förmlich spüren.
Ich bin wirklich gespannt wie es weitergeht und welches neues Problem den Leser erwartet.

Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Sternen.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Plötzlich Fee: Winternacht".
Eure Chi

Weiter geht's mit: ,,Plötzlich Fee: Herbstnacht" (Oktober 2015)

Freitag, 1. Mai 2015

Plötzlich Fee: Sommernacht- Julie Kagawa

Hallo ihr Lieben,

,,Plötzlich Fee" von Julie Kagawa habe ich wirklich oft im Regal stehen sehen und dachte mir nur bei diesem glitzernden Mädchencover: ,,Oh Gott, was für ein Kitsch!". Doch ich liege meilenweit damit daneben, denn die Reihe ist etwas düster angehaucht und auch der Begrifft ,,Fee" wird durch Vorurteile und bestehende Assoziationen im Vorhinein betrübt. In diesem Buch sind Feen alles andere als süße glitzernde Wesen!
Der Fantasy-Jugendroman wurde 2014 vom Wilhelm Heyne Verlag veröffentlicht und umfasst 496 Seiten.
Neben dem Taschenbuch ist es auch noch als gebundene Ausgabe erhältlich.

Cover von ,,Plötzlich Fee: Sommernacht" von Julie Kagawa
Klappentext

,,Schönheit ist die tödlichste aller Gefahren

Meghan Chase wird sechzehn. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als ihre wahre Liebe zu finden- bis sie an ihrem Geburtstag in die verwunschene Welt der Feen gerät und Ash begegnet, dem Prinzen mit den eisblauen Augen, ihrem Todfeind..."


Hier muss ich gestehen, dass der Klappentext wirklich irreführend ist, denn Meghan Chase sucht nach allem anderen als der wahren Liebe. Ebenso rückt dieser Klappentext etwas sehr mädchenhaftes und kitschiges in den Vordergrund, was man hier kaum finden wird. Die Tatsache, dass Ash hier schon erwähnt wird, sehe ich sogar als Spoiler.

Inhalt

Meghan Chase hat vor einigen Jahren ihren Vater auf mysteriöse Weise verloren und glaubt heute immer noch nicht an ein geplantes Verschwinden. An ihrem sechzehnten Geburtstag geschieht dann etwas Unfassbares, denn ihr kleiner Halbbruder Ethan scheint wie ausgewechselt und die Computer in der Schule spielen verrückt, schreiben ihr Nachrichten.
Kurzdarauf wird Ethan in eine geheimnisvolle Welt namens Nimmernie verschleppt und es liegt an Meghan ihren kleinen Halbbruder zu retten.

Charaktere

Meghan Chase: Meghan ist sechzehn, rebellisch und hat die Nase voll von ihrer Familie ignoriert zu werden. Alles was Meghan will, ist endlich mal Aufmerksamkeit von ihrer Mutter zu bekommen und ihren Platz in der Schule zu finden. Ihr bester Freund Robbie ist immer für sie da, auch wenn sie manchmal von ihm genervt ist. Sie ist tapfer, eigensinnig und tut alles, um ihrem Halbbruder zu helfen, koste es was es wolle.

Robbie/ Puck: Meghans bester Freund Robbie entpuppt sich als Urwesen aus Nimmernie namens Puck. Er ist eine Elfe aus dem Sommertal und steht unter dem Befehl von König Oberon. Er soll Meghan beschützen und dafür sorgen, dass sie nie nach Nimmernie findet. Während der Handlung bemerkt man, dass er Gefühle für Meghan hegt. Sein Erzfeind ist Ash. Puck ist sozusagen der Witzbold der Runde, der in Sachen Coolness nicht zu übertreffen ist.

Ash: Er ist der Prinz des Wintertals, Königin Mabs Sohn und Erzfeind von Puck. Der Prinz mit der blassen Haut und dem kühlen Blick jagt gerne und soll Meghan ins Winterreich bringen, damit sie dem Sommertal überlegen sind. Er ist sehr ehrgeizig, mutig, kämpferisch und eingebildet.

Ethan Chase: Ethan ist 4 Jahre alt und Meghans Halbbruder. Er ist eine liebe, reine Kinderseele, die seinem Stofftier alles erzählt. Er hat Meghan sehr lieb und vertraut ihr seine Ängste an.

Grimalkin/ Cat Sidhe: Die Grinsekatze 2.0 hat viele Namen unter die man sie kennt. Grimalkin ist sehr ironisch, spielt Dinge für sich aus und hat einen zwielichtigen Charakter, der ihn mysteriös und unheilvoll wirken lässt. Bei Grimalkin kann man sich nie sicher sein. Seine Absichten sind ebenso unergründlich.

Schreibstil

Kagawa besitzt die gute Eigenschaft die Landschaften und Situationen gut und verständlich auszudrücken, sodass man sich die Gefühlslagen gut vorstellen kann. Auch die detaillierten Beschreibungen der Landschaften und Eindrücke lassen alles sehr real wirken, was den Lesespaß und Lesefluss fördert. Das Buch ist einfach geschrieben und man liest aus der Sicht von Meghan.

Fazit

Das Buch habe ich in innerhalb von ein paar Tagen gelesen und bin begeistert. Man erwartet aufgrund des Covers und dem Klappentext etwas völlig andere, jedoch ist diese Überraschung für mich sehr positiv. Die zunehmend düstere Welt von Nimmernie zog mich während des Lesens richtig in ihren Bann und ist alles andere als die bunte Glitzerwelt der Feen, die man sonst erwartet hat.. Die Charaktere mag ich auch sehr gern, nur dass ich mir bei Grimalkin nie sicher bin, aus welchem Grund er nun handelt. Für mich persönlich was das Hauptproblem auch super spannend und die Geschwisterliebe zwischen Meghan und Ethan finde ich so super schön. Ich persönlich habe Ethan sehr ins Herz geschlossen und dadurch hat mir sein Schicksal wirklich einen Pfahl durchs Herz gebohrt. Die Romanze zwischen Meghan und Ash kann ich nicht ganz so gut verstehen, da es mir sinnvoller erscheint, dass es Gefühle zwischen Robbie und ihr gibt.
Kagawa lässt den Leser in die Welt von Nimmernie eintauchen und rollt eine klassische Romeo-Julia-Geschichte auf, die mit Fantasy-Elementen ausgeschmückt wird.
,,Plötzlich Fee: Sommernacht" empfehle ich jedem, der fanatsievolle und düstere Geschichten mag, die nicht überquellen vor Liebe und Leidenschaft, sondern auch eine Punkte der Dramatik aufweisen.
Ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen.

Ich gebe ,,Plötzlich Fee: Sommernacht" 4 von 5 Sternen.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Plötzlich Fee: Sommernacht".
Eure Chi

Weiter geht's in: ,,Plötzlich Fee: Winternacht"

Samstag, 21. Juni 2014

Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch Band 7- Pink Hanamori und Michiko Yokote

Hallo Hallo!

Heute wird schon wieder eine Reihe beendet. Der 7. Band dreht sich um die Mermaid-Saga, aber auch um andere Kurzgeschichten von Pink Hanamori.

Cover von ,,Mermaid Melody PPP" Band 7
Informationen

Titel: Mermaid Melody PPP Band 7
Mangaka: Pink Hanamori, Michiko Yokote
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Magical-Girl, Romance, Shoujo
Verlag: Heyne
Anzahl der Bände: 7
Kapitel: Mermaid Melody Bonusstory
              1- 3
               + Entwurfsskizzen
               + Zieh dich aus!
               + Moonlight Goddess Diana
               + Cherry ♥ Blossom
Preis: 5,00€

Cover

Kaito und Luchia als
Rückseite
Hochzeitspaar. Ob das ein dezenter
Hinweis ist?

Story

Dieser Band dreht sich rundum das Universum
von Pichi Pichi Pitch. Die erste Begegnung von
Kaito und Luchia, eine Geschichte um Hippo
und Yuri und einen Einblick in die Entwürfe
zum Manga werden gezeigt.
Ebenfalls darf man sich über 3 romantische
Kurzgeschichte von Pink Hanamori freuen.

Charaktere

Misao: Sie ist die schüchterne Heldin von ,,Zieh dich aus!" und sehr intelligent. Sie legt nicht viel Wert auf das Äußere und verliebt sich in den Schüler Subaru.

Yumia: Die Heldin von der Kurzgeschichte ,,Moonlight Goddess Diana" ist in Wirklichkeit die Göttin Diana.

Ibuki: Die quirlige Schülerin ist in ihren besten Freund verliebt und die Heldin der Kurzgeschichte ,,Cherry ♥ Blossom".

Skizzen
Fazit

Es ist schön die Entwürfe und Skizzen zum Entstehungsverlauf zu Mermaid Melody zu sehen. Ebenfalls wird endlich die Vorgeschichte von Luchia und Kaito preisgegeben, die ich sehr süß fand.
Die anderen Kurzgeschichten sind ganz nett, obwohl mir es besser gefallen hätte, wenn Rina und Hanon noch ihre eigenen Kurzgeschichten bekommen hätten.

Obwohl die Reihe eigentlich schon mit dem 6. Band abgeschlossen ist, beziehe ich diesen Band mit in die Wertung. Ich gebe der Mermaid-Saga von Pink Hanamori und Michiko Yokote 5 von 5 Sternen, weil die Reihe schön und unterhaltsam ist. Auch wenn der Verlauf nach dem 4. Band etwas verwirrend war, gebe ich keinen Punktabzug.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch".
Eure Chi

Freitag, 13. Juni 2014

Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch Band 6- Pink Hanamori und Michiko Yokote

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch den 6. Band der Reihe vorstellen und anschließend bewerten.
Eigentlich endet die Hauptstory schon im 6. Band, da der 7. Band nur Zusatzinfos und Kurzgeschichten enthält. Trotzdem werde ich meine Gesamtwertung erst bei reviewn des 7. Bands äußern.

Informationen
Cover von ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch" Band 6

Titel: Mermaid Melody PPP
          Band 6
Mangaka: Pink Hanamori, Michiko
                 Yokote
Erscheinunsjahr: 2005
Genre: Magical-Girl, Drama,
            Romance, Shoujo
Verlag: Heyne
Anzahl der Bände: 7
Kapitel: 26-30
Preis: 5,00€

Cover

Das Cover ist herzlich, süß
und wunderschön.

Story
Rückseite

Kaito kann sich wieder an alles erinnern und
findet etwas über den Panthalassa-Clan heraus.
Doch als Mikaru traurig Selbstmord
begehen, will da sie angeblich von keinem
geliebt wird, macht sich der böse Mikeru über ihren
Körper her und nimmt Besitzt von ihr.
Er will der König über die Erde sein, doch die
Prinzessinnen wollen alles gegen seinen Plan tun.
Sie stellen fest, dass Gesang nicht hilft, also was sollen
sie dann tun?
Alle Hoffnung ruht auf Luchia, Kaito, Seira und
Aqua Regina.

Ein tolles Finale!

Charaktere

Kapitelillustration zu Episode 28
Seira: Die Wiedergeburt der orangefarbenen Prinzessin des indischen Ozeans. Sie ist noch sehr jung, jedoch zeigt sie Mikeru ihre Liebe. Seira hat eine gute Bindung zu Luchia und opfert sich für diese.

Mikeru: Der angeblich rechtmäßige König des Panthalassa-Clans. Er sieht aus wie ein Engel und kann Wesen absorbieren. Er hat ein böses und egoistisches Wesen und ,,frisst" sogar seine Schergen auf. *grusel

Rihito: Mikarus Bruder. Er liebt seine Schwester sehr und macht sich für ihre Einsamkeit verantwortlich. Er verachtet seinen Vater und hat außergewöhnliche Kräfte. Er soll ein Nachfahre des Panthalassa-Clans sein.

Fazit

Der Kampf zwischen Gut und Böse ist wirklich gelungen und zieht sich über den ganzen Band. Einige sprunghafte Szenen scheinen unlogisch, z.B. Mikeru nimmt Besitzt von Mikaru ein und dann folgt eine Seite später Kaitos Geburtstag.
Trotzdem sind die Szenen sehr schön gestaltet und man kann den Verlauf gut nachvollziehen.
Seira als neuen Charakter finde ich sehr schön und irgendwie traurig, dass sie sich geopfert hat.

Bis zum nächsten Band, indem noch viele Kurzgeschichten rund um die Mermaid-Saga und freie Geschichten enthalten sind und viel Spaß mit ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch".

Eure Chi

Montag, 9. Juni 2014

Mermaid-Melody Pichi Pichi Pitch Band 5- Pink Hanamori und Michiko Yokote

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch den zauberhaften 5. Band von ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch" vorstellen und anschließend bewerten.

Cover von ,,Mermaid Melody PPP" Band 5
Informationen

Titel: Mermaid Melody PPP
          Band 5
Mangaka: Pink Hanamori und
                 Michiko Yokote
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Magical-Girl, Romance,
            Shoujo
Verlag: Heyne
Anzahl der Bände: 7
Kapitel: 21-25
              + Meerjungfrauenhoroskop
Rückseite des Mangas
Preis: 5,00€

Cover

Das Cover ist wirklich
schön und Luchia sieht sehr
ernst aus.

Story

Gakuto ist besiegt und
alle widmen sich wieder ihrem
Alltagsleben.
Kaito weiß nun, dass Luchia
die Meerjungfrau von damals ist und
die Liebe der beiden kennt keine
Mein Meerjungfrauenhoroskop
Grenzen. Als Kaito an
einem Surfwettbewerb in Hawaii teilnimmt,
ist die Sorge groß, denn er wird
als vermisst gemeldet.
Wie kann Luchia ihn nur finden?

Charaktere

Mikaru Amagi: Das junge und schüchterne Mädchen hat Kaito gefunden und ihn bei sich aufgenommen. Sie ist einsam, jedoch sehr nett.

Nagisa: Der kleine Junge, der zwei Klassen unter Hanon ist, gesteht dieser seine Liebe. Er ist klein und kindlich, jedoch möchte er Hanon vom Gegenteil überzeugen.

Noel: Die dunkelblaue Meerjungfrau ist Carens Zwillingsschwester und sehr sanftmütig.

Coco: Die quirlige Coco ist die gelbe Meerjungfrau und Prinzessin des Südatlantik.

Fazit

Mir hat der Band sehr gut gefallen. Kaitos Verschwinden. neue Liebe für Hanon und Rina, neue Charaktere und sehr viel Shoujo halt.
Super toll finde ich auch das Meerjungfrauenhoroskop. Ich bin nach dem Horoskop die dunkelblaue Meerjungfrau, also Noel.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,, Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch".
Eure Chi
 

Fahr zur Hölle- Kathy Reichs


Hallo an alle Lesebegeisterte,

heute möchte ich euch einen Thriller aus der Feder von Kathy Reichs vorstellen, der beim Heyne-Verlag 2013 als Taschenbuch veröffentlicht worden ist und 368 Seiten umfasst.
Die Temperance Brennan-Reihe ist die Vorlage zu der berühmten Serie ,,Bones". Das Werk ist nicht nur etwas für eingefleischte Bones-Fans.

Klappentext
Cover von ,,Fahr zur Hölle" von Kathy Reichs

,, Bist du stärker als der Hass?
   Bist du schneller als das Böse?
   Bist du bereit für die Wahrheit?

Eine Müllhalde, ein verrostetes
Fass, eine Leiche. Ihre Arbeit
als Forensikerin bringt Tempe
Brennan auf die Spur eines
seit Jahren vermissten Mädchens.
Doch kaum hat sie ihre Untersuchung
begonnen, machen ihr übernervöse
FBI-Beamten, zwielichtige Excops und
Rückseite des Buchs
Mitglieder einer rechtsradikalen Untergrund-
miliz das Leben zur Hölle. Tempe ermittelt
auf Hochtouren, doch das Böse kommt ihr
näher und näher."

Story

Tempe Brennan, die leidenschaftliche
Forensikerin, wird zu einem neuen Fall
in der Nähe einer Autorennstrecke gerufen
und untersucht den mysteriösen Fall einer
Leiche, die in ein verrostetes Fass einbetoniert
worden ist.
Dabei stößt sie auf den Fall einer vermissten
jungen Frau, deren Fall nie geklärt worden ist.
Doch als die Leiche aus der Leichenhalle verschwindet
und das FBI sich verdächtig benimmt,
ist der wahre Mörder Tempe dicht auf den Fersen.

Ich finde, dass die Story sich sehr interessant anhört, jedoch
erwartet man zu viel von dem Thriller.

Personen

Temperance Brennan: Die Forensikerin ist geschieden und lebt mit ihrem Kater alleine in ihrem Haus. Sie hat verschiedene Liebschaften zu verschiedenen Männern und sorgt sich noch um ihren Ex-Mann und seine Verlobte. Tempe ist intelligent, direkt und ehrgeizig.

Erskine Slidell: Auch Skinny genannt. Der etwas ungepfelgte ,,böse Bulle" spielt gerne den bösen Part in den Ermittlungen und setzt die Betroffenen unter Druck. Er ist ungeduldig und benutzt oft Schimpfwörter, um sein Image als böser Kautz aufrecht zu erhalten.

Wayne Gamble: Der junge Mann arbeitet bei der NASCAR und sucht seit Jahren nach seiner verschwundenen Schwester.

Cotton Galimore: Der Excop ermittelte früher im Fall Cindi Gamble und wurde dann Teil einer Verschwörung. Dabei verlor er seine Anstellung und wurde Alkoholiker. Nun ermittelt er erneut in dem Fall, doch der mysteriöse Mann scheint auch an Tempe interessiert zu sein.

Pete: Ist Tempes Ex-Mann und bittet sie ab und zu um Hilfe.

Summer: Petes Verlobte plant inbrünstig die Hochzeit und bindet Tempe sehr ein. Sie ist künstlich und nicht gerade intelligent, trotzdem irgendwie liebenswert.

Larabee: Der Medical Examiner des Mecklenburg County ist Tempes Vorgesetzter und sehr in den Fall mit dem verrosteten Fass eingebunden. Er ist seriös, ernst und gut in seinem Bereich. Trotzdem kann er auch sehr schnell wütend werden.

Schreibstil

Es wird aus der Sicht von Tempe erzählt. Sie bleibt sehr direkt und sachlich, trotzdem taucht in den Dialogen oft Jugend- und Fäkalsprache auf. Der personale Erzähler redet abgehackt und berichtet nur in kurzen und knappen Sätzen, was das Lesen erleichtert. Trotzdem werden einige Vorgänge so sachlich erklärt, dass es nicht unbedingt jeder nachvollziehen kann, der nicht die geringste Ahnung von Biologie hat.
Ebenfalls gibt es wenig Beschreibung und einige kurze Phrasen, die sich wiederholen.

Fazit

Die Story an sich ist eigentlich interessant, jedoch ist die Spannung sehr schnell raus und wird kaum aufgebaut. Erst in den letzten 10 Seiten ist es so wirklich spannend, jedoch auch vorhersehbar. Besonders die Tatwaffe hat mein Interesse geweckt, aber ich war ein wenig enttäuscht, dass so viel ermitttelt worden ist und kaum Forensik vorkam. Die gesamte Geschichte über die NASCAR hätte man einmal erwähnen könne, jedoch nicht immer wieder dasselbe wiederholen müssen.
Das Buch lässt sich bündig lesen, obwohl man durch den sprunghaften und abgehackten Erzählstil manchmal nicht weiß, wo sich die Personen gerade befinden oder wer gerade den Dialog führt.
Was wirklich stört ist, dass es so viele unnötige Personen gibt, die gar nicht mehr im Verlauf erwähnt werden und zu viele unnötige Infos über das NASCAR-Rennen gegeben werden.
Leider gibt es zu wenig Spannung und den Täter kann man nur bedingt erraten.

Ich würde den Thriller nicht wirklich als Thriller bezeichnen, da er nicht gerade so spannend war.
Ich gebe ,,Fahr zur Hölle" 2,5 von 5 Sternen, da mir die Story an sich und die Tatwaffe sehr gut gefallen haben, jedoch die Aufmachung und Umsetzung nicht gerade gut gemacht worden ist.
Der Hauptkritikpunkt liegt leider bei der fehlenden Spannung.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Fahr zur Hölle".

Eure Chi

Dienstag, 6. Mai 2014

Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch Band 4- Pink Hanamori und Reiko Yoshida

Hallo an Alle!

Heute möchte ich euch den 4. Band der Meerjungfrauen-Saga vorstellen und anschließend bewerten.

Informationen
Cover von ,,Mermaid Melody PPP" Band 4

Titel: Mermaid Melody PPP
         Band 4
Mangaka: Pink Hanamori und
                 Reiko Yoshida
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Romance, Magical-Girl,
            Shoujo
Verlag: Heyne
Anzahl der Bände: 7
Kapitel: 16- 20
              + Luchias Strandplauderei
Preis: 5,00€

Rückseite des Mangas
Cover

Das Cover ist sehr süß und ich mag Luchias
Klamotten sehr gerne.
Die Position der beiden zeigt wie nahe sie sich
stehen.

Story

Weihnachten steht vor der Tür und Luchia und Kaito gestehen sich ihre Liebe.
Luchia ist hin und hergerissen: Sie will Kaito sagen, dass sie die Meerjungfrau ist, die ihn damals gerettet hat, doch wenn sie dies tut wird sie zu Meeresschaum.
Als auch noch Gakuto angreift wird ein Geheimnis um Kaito gelüftet und die Situation um Sara und Taro spitzt sich zu.

Charaktere

Sara ist die orangfarbene Meerjungfrau und Prinzessin des indischen Ozeans. Sie ist verbittert, da sie den Menschenjungen Taro nicht lieben durfte und aus Versehen ihr Königreich mit ihrem Zorn zerstört hat. Seitdem will sie mit Gakutos Hilfe die Meere vernichten und damit auch Aqua Regina, die Königin der Meere.
Taro liebt Sara trotz seiner Beziehung zu Hanon immer noch und würde für sie sterben.
Kaito und Luchia sind nun ein Paar und er versucht die Meerjungfrau zu vergessen, dabei erzählt er Luchia, dass er adoptiert worden ist.

Fazit

Ich bin von dem Verlauf und dem Ende des Bands überrascht und freue mich auf den folgenden Band. Es ist sehr spannend und die Lage spitzt sich zu einem Zwischenfinale zu.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch".

Eure Chi

Freitag, 25. April 2014

Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch Band 3- Pink Hanamori und Michiko Yokote

Hallo an Alle!

Heute möchte ich euch den 3. Band von ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch" vorstellen und anschließend bewerten.
Cover von ,,Mermaid Melody PPP" Band 3

Informationen

Titel: Mermaid Melody PPP
         Band 3
Mangaka: Pink Hanamori und Michiko
                 Yokote
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Magical-Girl, Romance,
            Shoujo
Verlag: Heyne
Anzahl der Bände: 7
Kapitel: 11-15
              + Gakutos Melancholie
Rückseite des Mangas
              + Luchias Private Time
Preis: 5,00€

Cover

Das Cover leuchtet irgendwie. Durch den schwarzen Hintergrund und die hellen Farben im Kontrast wirkt es so, als würden die 3 leuchten.

Story

Caren, die purpurfarbenen Meerjungfrau, taucht als neue Verbündete auf und ist auf der Suche nach ihrer Zwillingsschwester Noel, die von Gakuto gefangen worden ist.
Während Luchia, Hanon und Rina am Strand an einem Misswettbewerb teilnehmen, kommen sich Luchia und Kaito näher, doch als das Böse angreift, kommt Caren ihnen zur Hilfe und wird selbst von Gakuto entführt. Nun liegt es in den Händen der drei Meerjungfrauen: Sie müssen Caren, Noel und auch Coco aus den Fängen von Gakuto und seinem Gefolge befreien.
Werden die drei Prinzessinnen es schaffen die anderen Prinzessinnen zu befreien ohne ihre Perle zu verlieren und den Untergang der Meere verhindern?

Charaktere

Caren ist die purpurfarbene Meerjungfrau und Prinzessin der Antarktis. Sie ist 18 Jahre alt und schon sehr reif. Motiviert sucht sie nach Noel, ihrer Zwillingsschwester, die von Gakuto gefangen nommen worden ist. Caren ist verspielt und erwachsen, ebenfalls mutig und verantwortungsbewusst.
In diesem Band wird noch der junge Pianist Taro vorgestellt, der Hanons Lehrer ist und eine Verbindung zu Gakutos Verbündeten Sara zu haben scheint.
Hippo wird, wenn er zu lange an Land ist, zu einem Menschen. Er findet Yuri, Gakutos jüngste Verbündete, niedlich, ist jedoch seiner Pflicht berufen und stellt sich gegen sie.
Auch wenn Luchia für Kaito nicht die Meerjungfrau aus der Vergangenheit ist, kommen sie sich sehr sehr nahe.

Caren ist ein toller Charakter und eine gute Verbündete. Hippo als Mensch ist viel besser, als der Pinguin.

Fazit

Der Band bringt die Handlung voran und ein ganz neues Problem wird gestellt. Man fragt sich was Taro mit Sara zu tun hat und wie man die gefangenen Prinzesinnen befreien kann. Caren frischt die gesamte Gruppe auf und bringt Schwung in die Story.
Gut, dass es endlich zwischen Luchia und Kaito funkt.
Der 3. Band ist empfehlenswert und regt zum Weiterlesen an.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch".

Eure Chi

Donnerstag, 20. März 2014

Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch Band 2- Pink Hanamori und Michiko Yokote

Hallo an alle Pichi Pichi Pitchs!

Heute möchte ich euch den 2. Band der Meerjungfrauen-Saga vorstellen und anschließend bewerten.
Cover von ,,Mermaid Melody PPP" Band 2

Informationen

Titel: Mermaid Melody PPP
         Band 2
Mangaka: Pink Hanamori, Michiko
                 Yokote
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Magical-Girl, Romance,
            Shoujo
Verlag: Heyne
Anzahl der Bände: 7
Kapitel: 5-10
Preis: 5,00€
Rückseite des Mangas

Cover

Ich mag das Cover total. Es ist unwahrscheinlich schön.
Es ist mein Lieblingscover von der Serie. ♥

Story

Kaito ahnt nicht, dass Luchia die Meerjungfrau von damals ist, in die er so verliebt ist. Luchia und Kaito kommen sich näher und sie würde ihm so gerne von ihrem Geheimnis erzählen, doch würde sie dies tun, würde sie zu Schaum werden.
Auch Gakuto lässt seine bösen Machenschaften aus und schickt einen Schergen nach dem anderen, um die Perlen der Prinzessinnen zu suchen. Da brauchen Luchia, Hanon und Rina die volle Pichi-Pichi-Power.

Am besten ist doch die Szene, in der Luchia Kaito einen Krankenbesuch abstattet.

Charaktere

Taro kommt als Charakter hinzu. Er wird Hanons Freund, ist jedoch schon erwachsen und will Musik studieren. Er komponiert gerne eigenen Pianostücke.
Yuri ist ein Scherge von Gakuto und für ihr Alter schon ziemlich böse. Sie ist klein und erscheint eher als gemeines Kind.
Ganz am Ende des Bands taucht eine neue Meerjungfrau auf, die den Mädchen hilft das Böse zu bändigen.

Fazit

In diesem Band erkennt man erst, wie verzwickt die gesamte Sache um die Ozeane ist und dass Gakuto Meerjungfrauen in Wasserröhren aufbewahrt. *schauder
Zum Glück blüht langsam eine Liebe zwischen Kaito und Luchia auf. Mit sehr viel Romantik und Witz werden die Episoden in diesem Band inszeniert.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch".

Eure Chi

Mittwoch, 19. März 2014

Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch Band 1- Pink Hanamori und Michiko Yokote

Hallo an Alle!

Heute möchte ich euch den 1. Band von ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch" von Pink Hanamori und Michiko Yokote vorstellen und anschließend bewerten.

Informationen
Cover von ,,Mermaid Melody PPP" Band 1

Titel: Mermaid Melody PPP
          Band 1
Mangaka: Pink Hanamori, Michiko
                 Yokote
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Romance, Magical-Girl,
            Shoujo
Verlag: Heyne
Anzahl der Bände: 7
Kapitel: 1-4
Preis: 5,00€

Rückseite des Mangas
Cover

Mir gefällt dieses Unterwasserfeeling und die Coloration dazu. Lucia sieht wirklich schön als Meerjungfrau aus und auch auf der Rückseite kann mich die Illu überzeugen.
Sehr schön finde ich den pinken Meereshintergrung auf der Rückseite.

Story

Klappentext: ,,Einst rettete Meerjungfrau Luchia dem Jungen Kaito das Leben, indem sie ihm ihre magische Perle gab. Doch nun werden die sieben Meere von dunklen Kräften bedroht.

erste Seite des Mangas
Luchia muss sich aufmachen in die Menschenwelt, um die Perle zurückzuholen. Sie und die anderen Meerjungfrauen müssen ihre Kräfte bündeln, denn nur gemeinsam können sie das Böse besiegen."
Ich finde im ersten Band besonders das Date von Kaito und Luchia schön.

Charaktere

Luchia Nanami ist die rosafarbene Meerjungfrau und eigentlich im Nordpazifik heimisch. Sie hat als Kind den jungen Kaito gerettet und ihm ihre Perle gegeben.
Nun braucht sie sie wieder und begibt sich in die Menschenwelt zusammen mit anderen Meerjungfrauen und einem Pinguin. Ohne ihre Perle kann sie nicht singen und auch nicht ihre Kräfte mit den Anderen bündeln. Undercover betreibt sie ein Badehaus und begegnet lustigerweiser direkt Kaito.
Die Chemie scheint zwischen ihnen zu stimmen.
Kaito ist ein junger charismatischer Schüler, der nur das Surfen und die Meerjungfrau von damals im Kopf hat.
Hanon Hosho hilft Luchia und ist ihre beste Freundin. Manchmal ist sie etwas quirlig und übertreibt oft. Sie ist die hellblaue Meerjungfrau und Prinzessin des Südatlantik. Sie ist selbstbewusst und weiß, was sie will.
Rina Toin ist ebenfalls eine Freundin von Luchia und Hanon und auch eine Meerjungfrau.
Sie ist sehr nett und ruhig. Sie benimmt sich von den 3 am erwachsesten und die Prinzessin des Nordatlantik. Rina ist in der Menschenwelt, da ihr Reich zerstört worden ist und sinnt auf Rache, besonders für ihre Freundin Noel.
Gakuto ist hier der Bösewicht und sieht änhlich wie Kaito aus. Er hat einen Mantel mit Pelzkragen an, der förmlich ,,Player" schreit. Er hat eine böse Sippe Mädchen um sich, die für ihn die Drecksarbeit machen. Er ist auf der Suche nach den 7 magischen Perlen der Prinzessinnen der Ozeane, um die Weltmeere zu zerstören.

Mir gefallen die Charaktere soweit gut. Die Bösen könnten ruhig noch etwas fieser sein und Gakuto sieht Kaito zu ähnlich. Luchia und Hanon mag ich sehr, mit Rina muss man jedoch erst warm werden. Komisch ist es, dass Luchia Kaito direkt gefunden hat und die beiden sich nach ein paar Tagen sofort ineinander unsterblich verlieben. Es ist fast zu schön, um wahr zu sein.

Zeichenstil

Pink Hanamoris Zeichenstil ist sehr weich und feminin. Selbst die männlichen Charaktere haben eher weichere Züge. Sie inszeniert die Wasserwelt sehr schön und auch die Momente, in denen gekämpft wird.
Die weiblichen Hauptcharaktere sehen sich gar nicht ähnlich, hingegen die männlichen sehr.
Durch manche Chibis werden witzige Szene inszeniert, doch dies schafft sie manchmal auch ohne diese.
Mir gefällt der Zeichenstil sehr gut. Hanamori ist einer der Wenigen, die Personen schön im Profil erscheinen lassen kann.

Fazit

Mermaid Melody PPP finde ich klasse. So eine Arielle die Meerjungfrau geschichte gab es in der Shoujogeschichte glaub ich noch nie. Mit so viel Witz und Süße wird der Manga inszeniert und regt zum weiterlesen an. Die Story ist originell, ebenso die Charaktere.
Ich kann nicht mehr dazu sagen als: ,,Toll, toll, toll!". Ich muss unbedingt weiterlesen.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Mermaid Melody Pichi Pichi Pitch".

Eure Chi