Posts mit dem Label Kozue Chiba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kozue Chiba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. November 2015

Liebe, Küsse, Körper Band 3- Kozue Chiba

Hallo ihr Lieben,

jetzt möchte ich euch den vorerst letzten Band der Reihe ,,Liebe, Küsse, Körper" vorstellen und anschließend bewerten.


Informationen

Titel: Liebe, Küsse, Körper Band 3
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Comedy, Romance, Shoujo
Verlag: Tokyopop
Anzahl der Bände: 3
Kapitel: 11-15
Preis: 6,95€

Cover

Mal wieder ein sehr schönes Aquarell-Cover mit Frühlingsfarben.
Ich mag das Bild von der Rückseite. Erdbeeren <3.

Story

Maki und Sasa sind nun schon über ein Jahr zusammen und der Schulabschluss steht bevor. Nun stellt sich die Frage, wie die beiden ihre Zukunft gestalten wollen und ob es für beide zusammen eine gemeinsame Zukunft gibt, denn Makis Vater und Sasas Sandkastenfreund Hiro sind wenig begeistert von der Liebe des ungleichen Paares.

Charaktere

Sasa: Sasa ist nicht mehr ganz so zurückhaltend und schüchtern wie am Anfang, sondern fängt an aufzublühen. Sie will unbedingt in Makis Nähe sein und an seiner Seite stehen, egal wie er sich in Zukunft entscheiden wird. Sasa hat den festen Wunsch später mit Maki eine Familie zu gründen, um ihm eine liebevolle Familie zu schenken.

Maki: Nach wie vor will Maki Tierarzt werden, da sein Herz für Tiere schlägt. Maki ist nicht mehr der Arsch von früher, sondern lässt seine liebevolle Seite zum Vorschein treten, wenn er mit Sasa zusammen ist.
Er will seine Zukunft mit Sasa gestalten, sonst will er keine Zukunft haben.

Hiro: Für Sasa ist er Bruder Hiro, der kleine Junge von damals, der mit ihr viel Zeit verbracht hat. Hiro kommt zu Besuch und muss feststellen, dass Sasa nun einen Freund hat. Da markiert Hiro mal gern sein Revier und will Sasa für sich gewinnen.

Fazit

Mit diesem Band ist die Hauptstory abgeschlossen, obwohl Chiba weitere Extrakapitel zu Sasa und Maki in der Studentenzeit angekündigt hat. Die Reihe hat mir mäßig gut gefallen. Sie war süß, aber von der Romantik her sehr flach. Man kann manchmal die Handlungen schwer nachvollziehen z.B. warum will Sasa Maki nach 2 Monaten Beziehung direkt eine Familie schenken? oder wieso musste Hiro jetzt auf den letzten Metern auftauchen, da dieser als Charaktere kaum Sinn macht? Auch die ständigen Zeitsprünge gehen mir auf die Nerven, sodass die Handlung wie mehrere Kurzgeschichten erscheint.
Es ist schön zu sehen, dass es einen Epilog gibt.

Ich gebe ,,Liebe, Küsse, Körper" 2,5 von 5 Sternen, da ich besseres von Chiba gewöhnt bin und die Reihe ganz okay ist. Sie ist ebenfalls kein Muss für Fans.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Liebe, Küsse, Körper".
Eure Chi

Sonntag, 29. März 2015

Liebe, Küsse, Körper Band 2- Kozue Chiba

Hallo ihr Lieben,

diesmal möchte ich euch den 2. Band von ,,Liebe, Küsse, Körper" vorstellen und anschließend bewerten.


Cover von ,,Liebe, Küsse, Körper" Band 2
Informationen

Titel: Liebe, Küsse, Körper Band 2
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Comedy, Romance, Shoujo
Verlag: Tokyopop
Anzahl der Bände: 3, wird fortgesetzt
Kapitel: 6-10
             + Ich hab ein kleines Biest gefunden!
Preis: 6,50€

Cover
Rückseite

Diese Cover finde ich immer sehr schön,
da sie mit Aquarell gemalt sind.
Es hat etwas bilderbuchhaftes.

Story

Tierarzttochter Sasa und Womanizer Maki sind nun ein Paar und Sasa kommt aus dem Schwärmen nicht merh hinaus: Maki ist wirklich ihr Freund! Doch ein Problem gibt es: Sasas Vater stellt sich quer und will seine einzige Tochter nicht an einen Schwerenöter mit sexy Ruf verlieren.
Da muss Sasa schon etwas einfallen, damit ihr Vater Maki akzeptiert.

Charaktere

Sasa: Sie ist sehr glücklich mit Maki und will sogar ihre Zukunft mit ihm planen. Sasa wünscht sich nichts mehr, als an Makis Seite erwachsen zu werden und ihm eine Familie zu schenken, die er nie hatte.

Maki: Maki hat sich verändert seitdem er mit Sasa zusammen ist. Er immt Rücksicht auf ihre Gefühle und akzeptiert sogar die Meinung von Sasas Vater. Maki weiß selbst nicht, was mit ihm geschieht, doch nun wird ihm seine Einsamkeit ohne Sasa nur allzu deutlich. Er möchte mal Tierarzt werden.

Fazit

Irgendwie finde ich Sasas Vater ganz reizend, da er die Beziehung zu Maki nicht will, nur weil er einfach seine Tochter nicht übergeben will. Die Liebe innerhalb von Sasas Familie ist schön und wird als großer Kontrast zu Makis Einsamkeit gezeigt. Der Band hält einige süße Momente bereit und ich kann es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen, der mal wieder auf sich warten lässt.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Liebe, Küsse, Körper".
Eure Chi

Donnerstag, 7. August 2014

Dich zu lieben einfach magisch- Kozue Chiba

Hallo ihr Lieben,

schon sehr sehr laaange habe ich mir diesen One-Shot gewünscht und dann war er ganz plötzlich ausverkauft. *schreck
Ich habe ihn jedoch jetzt ergattern können und bin so unendlich froh darüber. Es hat sich gelohnt.

Cover von ,,Dich zu lieben -Einfach magisch"
Informationen

Titel: Dich zu lieben- einfach magisch
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Romance, Shoujo
Verlag: Tokyopop
Anzahl der Bände: One-Shot
Kapitel: 1-6
Preis: 6,50€

Cover

Das Cover ist sehr süß und
spiegelt die Fröhlichkeit von
Rückseite
Miko wider.

Story

,,Als Miko die Lehrstelle in der Bäckerei Saint Molly bekommt, erfüllt sich ihr Herzenswunsch. Zudem entpuppt sich ihr Chef Morishita als echte Sahneschnitte. Und so kommen sich die beiden zwischen Eiern, Mehl und Milch langsam näher...".

Charaktere

Miko: Die 16-jährige Miko hat alles stehen und liegen lassen, um in Tokyo nun eine Lehrstelle in dieser Bäckerei zu bekommen. Miko ist optimistisch und immer fröhlich. Sie mag es Leute glücklich zu machen und verliebt sich schnell in ihren Chef.

Natsu Morishita: Mikos Chef leitet die Saint Molly in Abwesenheit seines Vaters und ganz nebenbei wohnt er direkt neben ihr. Er würde gerne auch Dinge tun, die ganz normale Teenager tun, was ihm jedoch verwehrt bleibt. Er ist verantwortungbewusst und temperamentvoll.

Hikari Tsuji: Der 18-jährige Bäcker ist bei der Bäckerei angestellt und ist immer aus auf einen Flirt. Es sucht förmlich die Nähe der Mädchen und spielt dann den Gentleman.

Shiho Ando: Die süße Shiho kassiert hauptsächlich und versteht sich gut mit ihren Kollegen. Sie wünscht sich mehr Gehalt und arbeitet mit vollem Herzen.

Zeichenstil

Man erkennt sofort, dass es Kozue Chibas Werk ist. Die Charaktere sind alle sehr süß gezeichnet, ebenso die Backwaren, die sehr lecker aussehen.
Ich finde die Uniformen der Saint Molly auch sehr gelungen und das Feeling einer schönen Bäckerei wird auf jeden Fall rüber gebracht.

Fazit

Ich finde man kann förmlich das Brot riechen und die ganzen Leckerein lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Es ist schön, dass auch mal eine enstehende Liebe am Arbeitsplatz gezeigt wird und wie viel Arbeit wirklich in einer Bäckerei steckt. Die Story ist einfach nur super und da ich Backwaren und Backen gerne mag, ist dieser One-Shot sowieso ideal für mich. <3

Ich gebe ,,Dich zu liebe-einfach magisch" 4 von 5 Sternen.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit dem One-Shot.
Eure Chi

Dienstag, 6. Mai 2014

Kreidetage Band 4- Kozue Chiba

Hallo ihr Lieben,

heute stelle ich euch den Abschlussband von ,,Kreidetage" von Kozue Chiba vor und bewerte diesen anschließend.

Cover von ,,Kreidetage" Band 4
Informationen

Titel: Kreidetage (orig.
          Crayon Days) Band 4
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romance, Shoujo
Verlag: Tokyopop
Anzahl der Bände: 4
Kapitel: 21-26
              + Bonusstory
Preis: 6,50€

Cover

Das Cover finde ich persönlich
etwas befremdlich.
Die Kleidung von Shima passt
Rückseite des Mangas
überhaupt nicht zusammen und erinnert
mich an eine Ritterrüstung.

Story

Der Tag der offenen Tür steht bevor und Shima muss getrennt von Akatsuki ein Kunstwerk anfertigen und präsentieren.
Akatsuki hingegen bildet ein Paar mit Toko, doch mit ihr hat er keinerlei Inspiration für sein Werk und bemerkt, wie wichtig Shima für sein Leben und seine Vielfalt ist.
Als auch noch Rei Shima seine Liebe gesteht, scheint die Verwirrung vollkommen zu sein.
Was wird Shima am Ende des Tages sagen, wenn sie erfährt, dass Akatsuki nach Frankreich gehen will?

1. Farbseite
Ein spannender Band zum Finale. Der Konflikt mit Frankreich ist ziemlich realistisch und man kann Shimas Gefühle nachvollziehen.

Charaktere

Shima und Akatsuki schätzen sich nicht nur gegenseitig als Künstler, sie brauchen einander auch um kreativ und lebendig zu sein.
In diesem Band zeigen sich richtige Züge einer Liebesbeziehung zwischen ihnen.
Sarasa und Sena sind wie immer sehr gute Freundinnen und Toko muss sich geschlagen geben, obwohl ihr Werk ebenfalls sehr schön ist.
Rei kommt etwas zu kurz in diesem Band und gesteht Shima seine Liebe offen.

*Spoiler*

Schade, dass Rei so selten vorkommt. Ich finde die Entwicklung der Beziehung von Shima und Akatsuki spannend und habe mich umso mehr gefreut, dass er ihr indirekt einen Antrag gemacht hat.
Dabei muss man realisieren, dass die beiden erst 16 Jahre alt sind. *räusper
Ebenfalls finde ich es schön, dass Chiba am Ende noch einen Zukunftsausschnitt gezeigt hat.
Chiaki ist echt süß.

Fazit

Am Anfang dachte ich, dass Kreidetage ziemlich langweilig wäre und nicht mehr spannend wird, doch ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Obwohl der 1. Band noch etwas fad wirkte, machte es spaß die anderen Bände zu lesen. Die Konflikte könnten reale Probleme sein und die künstlerische Ader, die sich durch die Bände zieht, finde ich toll. Die Charaktere sind alle sehr nett und schön gezeichnet, ebenfalls wurde der Humor an der richtigen Stelle angebracht.
Das Finale finde ich sehr schön und gelungen. Auch den Zukunftseinblick finde ich sehr toll und freue mich immer aufs Neue, wenn ein Mangaka etwas aus der Zukunft der Charaktere zeigt.

Daher gebe ich ,,,Kreidetage" 4 von 5 Sternen, da es eine sehr schöne Geschichte ist, die sowohl Humor als auch eine Liebesgeschichte enthält, die mit realen Problemen auf die Probe gestellt wird.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Kreidetage".

Eure Chi

Mittwoch, 19. März 2014

Kreidetage Band 3- Kozue Chiba

Hallo an alle Kunstbegeisterte!

Heute möchte ich euch den 3. Band von ,,Kreidetage" von Kozue Chiba vorstellen und anschließend bewerten. Vom Inhalt her, ist dieser bis jetzt mein Lieblingsband der Reihe.

Informationen

Cover von ,,Kreidetage" Band 3
Titel: Kreidetage (orig. Crayon
          Days) Band 3
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romance, Shoujo
Verlag: Tokyopop
Anzahl der Bände: 4
Kapitel: 14-20
Preis: 6,50€

Cover

Rückseite des Mangas
Das Cover ist mittelmäßg, zeigt jedoch, dass sich Shima und Akatsuki näher kommen.
Ich finde es lustig, dass Shimas Vogel auf jedem Cover drauf ist. Das Gesicht ist epic.

Story

Rei fragt Shima, ob sie nicht seine Freundin sein will, Shima hingegen ist mit den Gedanken ganz woanders: Sie hat angst, dass Akatsukis immer noch Liebe für Toko empfindet. Doch Akatsuki stellt schnell das Missverständnis klar und sagt Shima klipp und klar: ,,Shima. Ab heute bist du meine Freundin!". Doch ihr geplanter Urlaub zu zweit wird gestört, da sich Sena, Sarasa und Rei dazugesellen. Das gefällt Akatsuki gar nicht.

Charaktere

Akatsuki ist eifersüchtig, Shima ist eifersüchtig, da haben sich ja zwei gefunden. Sie sind wirklich fools in love.
Rei ist ja eigentlich ganz nett und versucht Shima für sich zu gewinnen.
Leider taucht doch Toko auf und wirbelt die ganze Geschichte auf. Ich mag sie irgendwie nicht, weil sie die Mitleidsschiene fährt und Akatsuki so zurück erzwingen will.

Fazit

Der Inhalt gefällt mir sehr. Es wird sogar mal spannend. Ich bin froh, dass Shima und Akatsuki zueinander gefunden haben, doch irgenwie stört mich Toko.
Kann Toko nicht mit Rei zusammenkommen? Dann sind bestimmt alle glücklich.
Bisher der beste Band der Reihe und ich warte auch schon sehnlichst auf das Finale.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Kreidetage".

Eure Chi

Samstag, 22. Februar 2014

Kreidetage Band 2- Kozue Chiba

Hallo an alle Kunst-Fans.

Heute möchte ich euch den 2.Band von ,,Kreidetage" von Kozue Chiba vorstellen und anschließend bewerten.

Cover von ,,Kreidetage" Band 2
Informationen

Titel: Kreidetage (orig. Crayon Days)
          Band 2
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romance, Shoujo
Verlag: Tokyopop
Anzahl der Bände: 4
Kapitel: 7-12
              + Bonusstory
Preis: 6,50€

Cover

Rückseite des Mangas

Dieses Cover ist mein Lieblingscover von Kreidetage. Es ist so schön. Besonders gut gefällt mir der Lichteinfall und das Suggerieren von Sonnenlicht. Auch Shimas Darstellung ist sehr schön inszeniert.

Story

Shima ist nun Akatsukis Partnerin bei der Kunstausstellung. Aber damit nicht genug! Sie würde noch viel lieber als Freundin an seiner Seite stehen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Doch der Schüler Rei Inohara hat auch Interesse an Shima und bittet sie um ein Date.
Das missfällt Akatsuki gewaltig und als er auch noch ein Geständnis bekommt, ist er kurz davor Shima zu küssen.
Und was hat es mit Akatsukis Ex-Freundin Toko auf sich, die nach Frankreich gegangen ist?

Charaktere

Der blonde Junge aus dem letzten Band hat sich als Rei Inohara herausgestellt. Er zeigt offensiv Interesse an Shima und macht auch keinen Halt davor es Akatsuki unter die Nase zu reiben.
An sich ist er sehr nett und hilfsbereit, jedoch auch ein kleiner Angeber.
Shima entdeckt in diesem Band ihre Gefühle für Akatsuki und wird in seiner Nähe immer nervös.
Akatsuki zeigt manchmal eine weichere Seite, wenn er mit Shima zusammen ist und wird eifersüchtig, als Rei und Shima ein ,,Date" haben.
Auch wirft seine Aktion mit dem unbeobachteten zögerlichen Kuss Fragen auf.

Fazit

Langsam wird es spannend. Die Beziehung zwischen Shima und Akatsuki wird angekurbelt und Rei funkt derweil dazwischen.
Man fragt sich, was es mit Toko auf sich hat und warum sich Akatsuki so verhält wie er sich gibt?
Band 2 von Kreidetage ist rundum gelungen und lässt den Leser den 3.Band sehnlichst erwarten.
Das Cover ist suuuper schööööön.♥

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Kreidetage".

Eure Chi

Donnerstag, 20. Februar 2014

Kreidetage Band 1- Kozue Chiba

Hallo an alle Kozue Chiba Fans!

Heute möchte ich euch den Shoujo ,,Kreidetage" Band 1 von Kozue Chiba vorstellen und anschließend bewerten.


Cover von ,,Kreidetage" Band 1
Informationen

Titel: Kreidetage (orig. Crayon
          Days) Band 1
Mangaka: Kozue Chiba
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romance, Shoujo
Anzahl der Bände: 4
Verlag: Tokyopop
Kapitel: 1-6
Preis: 6,50€

Cover
Rückseite des Mangas

Auf dem Cover ist die malbegeisterte Shima und ihr kleiner Vogel Mayu.
Sie hat sehr süße Klamotten an, die ich auch nur allzu gerne hätte. *seufz
Mir gefällt das Cover gut.

Story

Klappentext: ,,So bunt wie das Leben selbst.
Shima ist vor allem eins: absoluter Durchschnitt! Damit sich das ändert, wechselt sie auf die Aoba-Kunstschule, um sich ihrer Leidenschaft, der Malerei, zu widmen. Dort lernt sie Malgenie Akatsuki kennen, der ganz schön exzentrisch ist, ziemlich fies sein kann und böses Mundwerk hat!
Trotzdem ist Shima schnell von Akatsukis Kunst und vor allem ihm selbst fasziniert!"

Kreidetage gefällt mir sehr gut, da ich selbst sehr Kunstbegeistert bin.

Charaktere

Shima denkt sie wäre der absolute Durchschnitt und möchte durch ihren Schulwechsel genau das ändern. Sie liebt die Kunst und fühlt sich dadurch frei. Ihren kleinen Vogel Miyu mag sie auch sehr gerne. Shima findet schnell Freunde und hat die ein oder andere Auseinandersetzung mit Akatsuki, obwohl sie seine Kunst sehr bewundert. Shimas Fachgebiet sind Ölfarben und Buntstifte.
Akatsuki ist sehr frech, macht zweideutige Anspielungen und ist gleichgültig. Gleich zu Anfang würde er Shima gerne als Aktmodell haben, was sie ganz schön rasend macht. Er ist sehr schadenfroh und malt aus seinem Bauch heraus. Akatsuki ist der angesehenste Maler an der Schule und hat damit auch schon Preise gewonnen. Trotz aller Gemeinheiten hilft er Shima oft aus peinlichen Situationen.
Die junge Sarasa ist Shimas Mitbewohnerin oder besser gesagt Nachbarin. Sie hat sich auf Skulpturen festgelegt und ist ziemlich aufbrausend. Sie interessiert sich für das Privatleben von anderen und stellt Shima sofort ihre Beziehung zu Sena klar.
Sena ist die erste Person, die auf Shima trifft und heißt sie freundlich willkommen. Shima hält Sena anfangs für einen Jungen, doch die wunderschöne Sena ist eine Frau!
Dazu ist Sena auch noch mit ihrer Mitbewohnerin Sarasa zusammen, mit der sie sich ein Zimmer teilt. Sie ist sehr nett und versucht Sarasas Neugierde abzulenken und zu bändigen.
Sena hat sich auf das Design von Gebäude und Architektur spezialisiert.
Am Ende des Bandes taucht noch ein blonder Junge auf, der anscheinend Shima mag und ihr hilfsbereit zur Seite steht. Er scheint keinen guten Kontakt mit Akatsuki zu haben.

Mir gefallen die Charaktere sehr, da sie alle so individuell und verschieden orientiert in der Kunst sind.

Zeichenstil

Der Zeichenstil von Kozue Chiba ist sehr einzigartig, aber auch nicht ganz so niedlich für einen Shoujo. Alles scheint sehr einfach gezeichnet zu sein und es werden, besonders für die Kleidung, Rasterfolien verwendet. Die Charaktere hat sie alle mit Witz gezeichnet und drückt dies auch durch ihre Chibis und Mimiken aus. Besonders Akatsukis schadenfrohes Grinsen mag ich sehr.
Zum Teil fehlen mir die veschiedenen Perspektiven, da man meist eine frontale Ansicht hat.

Fazit

Kreidetage ist ein sehr unterhaltsamer und schöner Shoujo. Im ersten Band hat man noch nicht so viel vom Genre Romance gemerkt und die 13+ Altersgrenze scheint mir auch komisch ausgewählt. Warum sollten erst 13- jährige ,,Kreidetage" lesen dürfen? Es passiert ja eigentlich nichts. Ich denke Kreidetage können auch weitaus Jüngere lesen, die jedoch das Geschehen und bestimmte Situationen schon verstehen können.
Viele Szenen sind witzig und bringen Shima in peinliche Situationen.
Kreidetage Band 1 bekommt von mir eine Empfehlung, obwohl es erst einmal ein bisschen braucht bis die Handlung voran kommt.

Bis zum nächsten Mal und viel Spaß mit ,,Kreidetage".

Eure Chi